Seit dem späten 18. Jahrhundert werden Digitalis-Glykoside (Digoxin, Digitoxin) als Extrakt aus dem roten Fingerhut zur Behandlung von Herzschwäche eingesetzt. Sie lindern über positiv inotrope Effekte die Symptome bei Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion (HFrEF) und senken über eine Verminderung des Sympathikotonus die Herzfrequenz (vgl. ). Seit den Studien von William Withering zur Behandlung der „Wassersucht“ zählten […]
Schon vor 250 Jahren wurden Digitalis-Extrakte in der Volksmedizin zur Behandlung von Ödemen bei Herzinsuffizienz eingesetzt. Während Digitalis-Glykoside (DG) in den USA nie eine bedeutende Rolle spielten, waren sie in Europa stets eine Säule der medikamentösen Behandlung bei Herzinsuffizienz (1). Die positiv inotrope Wirkung von DG wurde lange Zeit als das wichtigste therapeutische Prinzip bei […]