CME Test vom 20.01.2025

Aus Ausgabe 01 / 2025

Dieser Test ist bereits abgelaufen. Sie können die Fragen beantworten und den Test ohne Bewertung auswerten lassen um Ihr Wissen zu überprüfen.

1. Ein systematisches Review kam zu dem Ergebnis, dass das relative Risiko für einen Herzinfarkt bei Konsumenten von E-Zigaretten um 39% geringer ist als bei Zigarettenrauchern. Um wie viel höher ist das Risiko im Vergleich zu Nikotinabstinenten?

Diese Frage bezieht sich auf diesen Artikel: Wie die Tabakindustrie Einfluss auf die medizinische Fortbildung nimmt [CME]

2. Was passiert mit etwa der Hälfte der Raucher, die mit Hilfe von E-Zigaretten das Rauchen aufgeben wollen?

Diese Frage bezieht sich auf diesen Artikel: Wie die Tabakindustrie Einfluss auf die medizinische Fortbildung nimmt [CME]

3. In einer repräsentativen Umfrage im Schuljahr 2023/24 gaben 16,6% der Jugendlichen über 14 Jahre an, Nikotinprodukte zu konsumieren. Welches Nikotinprodukt wird demnach bei Jugendlichen derzeit am häufigsten konsumiert?

Diese Frage bezieht sich auf diesen Artikel: Wie die Tabakindustrie Einfluss auf die medizinische Fortbildung nimmt [CME]

4. Welche der folgenden Aussagen trifft gemäß der ISAR-REACT-5-Studie und der retrospektiven Kohortenstudie am ehesten zu?

Diese Frage bezieht sich auf diesen Artikel: Registerdaten unterstützen den Einsatz von Prasugrel nach Therapie des akuten Myokardinfarkts [CME]

5. Welche der folgenden Aussagen beschreibt korrekt die Ergebnisse der retrospektiven Kohortenstudie zum Vergleich von Prasugrel und Ticagrelor?

Diese Frage bezieht sich auf diesen Artikel: Registerdaten unterstützen den Einsatz von Prasugrel nach Therapie des akuten Myokardinfarkts [CME]

6. Markieren Sie die falsche Aussage!

Diese Frage bezieht sich auf diesen Artikel: Deutlich erhöhtes Blutungsrisiko bei Komedikation von oralen Antikoagulanzien mit selektiven Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmern [CME]

7. Um wieviel % höher war in dieser Studie das Risiko für schwere Blutungen unter SSRI plus OAK im Vergleich zu OAK allein?

Diese Frage bezieht sich auf diesen Artikel: Deutlich erhöhtes Blutungsrisiko bei Komedikation von oralen Antikoagulanzien mit selektiven Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmern [CME]

8. In welchem Zeitintervall ab Beginn der Kombinationstherapie OAK plus SSRI war das Risiko für schwere Blutungen am höchsten?

Diese Frage bezieht sich auf diesen Artikel: Deutlich erhöhtes Blutungsrisiko bei Komedikation von oralen Antikoagulanzien mit selektiven Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmern [CME]

9. Was zählt nicht zu den Faktoren, bei denen in Studien eine starke Plazebo-Reaktion zu erwarten ist?

Diese Frage bezieht sich auf diesen Artikel: Plazeboreaktionen in Medikamentenstudien bei verschiedenen psychischen Erkrankungen [CME]

10. Bei welcher psychischen Erkrankung ist nach einer Metaanalyse mit der geringsten Plazeboreaktion zu rechnen?

Diese Frage bezieht sich auf diesen Artikel: Plazeboreaktionen in Medikamentenstudien bei verschiedenen psychischen Erkrankungen [CME]