CME Test vom 24.02.2025

Aus Ausgabe 02 / 2025

Dieser Test ist bereits abgelaufen. Sie können die Fragen beantworten und den Test ohne Bewertung auswerten lassen um Ihr Wissen zu überprüfen.

1. Welche der folgenden Aussagen über die Sicherheit der COVID-19-Impfstoffe ist korrekt?

Diese Frage bezieht sich auf diesen Artikel: „Postakutes COVID-19-Impfsyndrom“ – Was ist hierzu bekannt? [CME]

2. Wie war das mittlere Alter der Teilnehmer in der Düsseldorfer Registerstudie „Postakutes COVID-19-Impfsyndrom“ (engl. „PACVS“)?

Diese Frage bezieht sich auf diesen Artikel: „Postakutes COVID-19-Impfsyndrom“ – Was ist hierzu bekannt? [CME]

3. Welches Symptom gehört nicht zu den im Kontext von PACVS aufgezählten neurologischen Störungen?

Diese Frage bezieht sich auf diesen Artikel: „Postakutes COVID-19-Impfsyndrom“ – Was ist hierzu bekannt? [CME]

4. Welche psychische Erkrankung hat laut Analyse von Suchtexperten seit der Legalisierung von Cannabis in Kanada und in mehreren Bundesstaaten der USA besonders zugenommen?

Diese Frage bezieht sich auf diesen Artikel: Sieben Jahre Cannabis-Legalisierung in Kanada – eine Bilanz [CME]

5. Die Zahl der akuten Cannabis-Vergiftungen von Kindern hat sich in Kanada in den 2020erJahren etwa vervierfacht. Worauf wird das in erster Linie zurückgeführt?

Diese Frage bezieht sich auf diesen Artikel: Sieben Jahre Cannabis-Legalisierung in Kanada – eine Bilanz [CME]

6. Welche Aussage ist richtig?

Diese Frage bezieht sich auf diesen Artikel: Levofloxacin in der Prävention von Infektionen mit multiresistenten Tbc-Mykobakterien wenig wirksam. Ergebnisse einer Studie aus Vietnam [CME]

7. Wieviel Prozent der Schwangeren in Deutschland sind von einem Gestationsdiabetes (GDM) betroffen? Etwa

Diese Frage bezieht sich auf diesen Artikel: Insulin oder orale antidiabetische Therapie bei Gestationsdiabetes? Die SUGAR-DIP-Studie [CME]

8. Welcher der folgenden Faktoren zählt nicht zu den klassischen Risikofaktoren für das Auftreten eines GDM?

Diese Frage bezieht sich auf diesen Artikel: Insulin oder orale antidiabetische Therapie bei Gestationsdiabetes? Die SUGAR-DIP-Studie [CME]

9. Welche Aussage ist korrekt?

Diese Frage bezieht sich auf diesen Artikel: Insulin oder orale antidiabetische Therapie bei Gestationsdiabetes? Die SUGAR-DIP-Studie [CME]

10. Markieren Sie die falsche Aussage zu GDM!

Diese Frage bezieht sich auf diesen Artikel: Insulin oder orale antidiabetische Therapie bei Gestationsdiabetes? Die SUGAR-DIP-Studie [CME]