CME Test vom 25.11.2024

Aus Ausgabe 11 / 2024

Dieser Test ist bereits abgelaufen. Sie können die Fragen beantworten und den Test ohne Bewertung auswerten lassen um Ihr Wissen zu überprüfen.

1. In der neuen Leitlinie der „European Society of Cardiology“ (ESC) zu erhöhtem Blutdruck und Hypertonie wird ein sog. „risikobasierter Zugang“ bei erhöhten Blutdruckwerten (Definition: 120-139/70-89 mm Hg) vorgeschlagen. Was zählt nicht zu den genannten Komorbiditäten, die eine Behandlung rechtfertigen sollen?

Diese Frage bezieht sich auf diesen Artikel: Die neue Leitlinie der Europäischen Kardiologischen Gesellschaft zu erhöhtem Blutdruck und Hypertonie [CME]

2. Die ESC schlägt bei erhöhten Blutdruckwerten ein Screening auf einen hypertensiven Endorganschaden (HMOD) vor, wenn pathologische Befunde das Blutdruckmanagement verändern könnten. Was wird nicht als Screening-Instrument genannt?

Diese Frage bezieht sich auf diesen Artikel: Die neue Leitlinie der Europäischen Kardiologischen Gesellschaft zu erhöhtem Blutdruck und Hypertonie [CME]

3. Die ESC schlägt vor, den diastolischen Blutdruck möglichst auf 70-79 mm Hg zu senken. Was soll bei noch niedrigeren diastolischen Werten passieren?

Diese Frage bezieht sich auf diesen Artikel: Die neue Leitlinie der Europäischen Kardiologischen Gesellschaft zu erhöhtem Blutdruck und Hypertonie [CME]

4. Welche Aussage zur Behandlung der arteriellen Hypertonie bei älteren Patienten ist korrekt?

Diese Frage bezieht sich auf diesen Artikel: Die neue Leitlinie der Europäischen Kardiologischen Gesellschaft zu erhöhtem Blutdruck und Hypertonie [CME]

5. Welcher der folgenden Vorteile zählt nicht zu den Vorteilen des neuen Adrenalin-Nasensprays im Vergleich zur parenteralen Verabreichung mit Fertigpen?

Diese Frage bezieht sich auf diesen Artikel: Adrenalin-Nasenspray zur Notfall-Selbstmedikation bei schwerer Anaphylaxie zugelassen [CME]

6. Weshalb empfehlen Allergologen, weiterhin neben dem neuen Adrenalin-Nasenspray auch einen Adrenalin-Fertigpen mitzuführen?

Diese Frage bezieht sich auf diesen Artikel: Adrenalin-Nasenspray zur Notfall-Selbstmedikation bei schwerer Anaphylaxie zugelassen [CME]

7. Welche Aussage ist falsch?

Diese Frage bezieht sich auf diesen Artikel: Neue lang- und besser wirksame antiretrovirale HIV-Prä-Expositions-Prophylaxe für Frauen [CME]

8. Welche Aussage zur PURPOSE-1-Studie ist richtig?

Diese Frage bezieht sich auf diesen Artikel: Neue lang- und besser wirksame antiretrovirale HIV-Prä-Expositions-Prophylaxe für Frauen [CME]

9. Welche Aussage zur Dupuytren’schen Kontraktur ist richtig?

Diese Frage bezieht sich auf diesen Artikel: Kollagenase-Injektionen bei Dupuytren’scher Kontraktur nicht überzeugend [CME]

10. Markieren Sie die falsche Aussage zur Dupuytren’schen Kontraktur!

Diese Frage bezieht sich auf diesen Artikel: Kollagenase-Injektionen bei Dupuytren’scher Kontraktur nicht überzeugend [CME]