Große Metaanalyse zur Statin-Unverträglichkeit: Prävalenz und Risikofaktoren [CME]

Alle Leitlinien empfehlen übereinstimmend Statine als Mittel erster Wahl zur Senkung des Serumcholesterins, da für diese Substanzklasse, insbesondere in der kardiovaskulären Sekundärprävention, aus mehreren großen randomisierten kontrollierten Studien (RCT) eine hohe Wirksamkeit auf klinische Endpunkte nachgewiesen ist. Diese beruht neben der direkten Wirkung auf den Cholesterinspiegel auf verschiedenen anderen, „pleiotropen“ Effekten, wie z.B. antiproliferativen, antithrombotischen, […]

Weiterlesen mit AMB

  • Informationen für Ärzte, Medizinstudenten, Apotheker und Angehörige anderer Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln
  • unabhängige Zeitschrift ohne Werbeanzeigen der Pharmaindustrie
  • wird ausschließlich durch die Abonnenten finanziert
Jetzt Abonnent*in werden

Für Abonnenten